Seit 2016 wird unser Forschungsprojekt WaKap, zusammen mit weiteren 13 Verbundprojekten, im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme “ Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung – WavE“ gefördert.
Durch WavE werden hauptsächlich drei Themenfelder transdiziplinär bearbeitet:
- Wasserwiederverwendung durch Nutzung von behandeltem kommunalem Abwasser
- Aufbereitung von salzhaltigem Grund- und Oberflächenwasser
- Kreislaufführung von industriell genutztem Wasser

Die Ergebnisse der WavE-Verbundprojekte werden nach drei Jahren gemeinsam in einer Abschlusskonferenz am 3. und 4. Dezember 2019 in Berlin (dbb-Forum) präsentiert.
Zusätzlich zu den Präsentationen werden auch Workshops zu verschiedenen Querschnittsthemen wie Bewertung von Technologien und Management in der Wasserwiederverwendung organisiert.
Downloads und weitere Infos:
WavE_Save-the Date
WavE: Programm
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bmbf-wave.de/abschlusskonferenz.php